Eine ganz starke Leistung zum Oberliga-Debüt

erstellt von Christopher Benz am 06.09.2025

Darauf dürfen die U15-Fußballer der SG Heidelberg-Kirchheim sehr stolz sein. Das Oberliga-Team des Anpfiff ins Leben Partnervereins schlug sich beim Saisonauftakt zuhause gegen den Karlsruher SC mehr als wacker und verlor nach zwischenzeitlicher Führung mit 2:4.

„Ergebnisse sind für uns in der Ausbildung zweitrangig. Unser Ziel ist es immer, mutigen und erfrischenden Fußball zu spielen“, sagte Christoph Rehm, Anpfiff-Jugendkoordinator Sport bei der SGK. Das taten die U15-Kicker von Beginn an und waren über weite Strecken der ersten Hälfte die bessere Mannschaft.

Alleine die erste Halbzeit beeindruckte nachhaltig. „Es war in der Tat begeisternd“, sagte Leif Lichtenberger. Der SGK-Trainer war mächtig stolz auf seine Jungs, „die dem KSC quasi keine Luft ließen, immer wieder hoch gepresst und so viele Fehler provoziert haben.“

Beide Mannschaften legten ein enorm hohes Tempo an den Tag – Ballgeschiebe Fehlanzeige. Torschüsse gab es folglich beinahe im Minutentakt und aus dem Spiel heraus strahlten die SGKler größere Gefahr aus. Sie zwangen ihre Kontrahenten, wie von Lichtenberger erkannt, bereits früh im Spielaufbau zu Fehlern. „Damit haben sie bestimmt nicht wirklich gerechnet“, so der Kirchheimer Coach. Trotzdem kassierten seine Jungs nach zehn Minuten das 0:1, als sie im Anschluss an eine Ecke den Ball nicht klären konnten und Karlsruhes Kapitän Tim Scholl goldrichtig stand, um einzuschieben.

Wer nun aber einen erstarkten Favoriten erwartete, sah sich rasch getäuscht. Die flinken Kirchheimer schüttelten den Rückschlag umgehend ab und schalteten direkt wieder in den Vorwärtsgang. Der Ausgleich ließ daraufhin keine fünf Minuten auf sich warten, David Woelke erzielte ein Tor zum Zunge schnalzen. Die Ballan- und Mitnahme war wie aus dem Lehrbuch, ehe er platziert mit seinem linken Fuß ins lange Eck zum 1:1 abschloss (15.).

Euphorisiert vom Ausgleich legten die Gastgeber umgehend nach. Nur zwei Minuten später schoss Savior Daniel zum 2:1 ein und trat eine regelrechte Jubeltraube los. Der Aufsteiger aus Kirchheim führte plötzlich gegen das NLZ-Team aus Karlsruhe – die Sensation lag in der Luft.

„Wir hatten tatsächlich das 3:1 machen können, ließen die Gelegenheit dazu aber leider liegen“, konstatierte Lichtenberger. Auf der Gegenseite glichen die Gäste noch vor der Pause mit einem direkt verwandelten Freistoß von Benedikt Kuolt zum 2:2 aus (27.).

Im zweiten Abschnitt fehlte die Kraft gegen die Karlsruher, die das gnadenlos ausnutzten und von ihrer Breite im Kader profitierten. SGK-Keeper Emilian Abel verhinderte mit einigen Paraden eine höhere Niederlage, nach vorne gelang leider nicht mehr allzu viel. Zwei schön zu Ende gespielte Angriffe der Gäste lieferten ihren die beiden Tore von Mike Erkmann zum 2:4-Endstand (59./64.).

Nach der Verbandsliga-Meisterschaft ist nun das neue Kapitel Oberliga angebrochen und in Heidelberg-Kirchheim ist die Laune nach dem ersten Spiel in der höheren Spielklasse sehr positiv. „Mit der Leistung bekommen wir ordentlich Schwung in die nächste Trainingswoche und dann fahren wir sehr gerne zum SC Freiburg“, sagte Lichtenberger mit einem kleinen Vorausblick auf die nächste Woche anstehende Aufgabe beim Nachwuchs des Bundesligisten im Breisgau.

Christoph Rehm zog ein rundum zufriedenstellendes Fazit: „Die Kinder sollen keine Angst vor Fehlern haben, sondern befreit aufspielen und sich ausprobieren. Wir haben heute bewiesen, dass wir diese Philosophie auch gegen Top-Teams aus der Oberliga auf den Platz bringen.“

Schiedsrichter: Maximilian Gottmann (Helmstadt). Zuschauer: 120. Tore: 0:1 Scholl (10.), 1:1 Woelke (15.), 2:1 Daniel (18.), 2:2 Kuolt (27.), 2:3 Erkmann (59.), 2:4 Erkmann (64.).