Wie treffe ich eine gute Berufswahl? Was sind meine Stärken? Und wie gelingt der Einstieg ins Berufsleben ganz konkret? Antworten auf diese Fragen bekamen Jugendliche vom 21. bis 24. Juli 2025 beim BO-Camp – einem intensiven Berufsorientierungsformat von Anpfiff ins Leben, das Schule, Sport und Praxis verbindet. Unterstützt wird das BO-Camp von der LBBW Bank.
Gleich zu Beginn stand eine professionelle Potenzialanalyse (AEC-Disc) mit Coach Sven Stahl auf dem Programm. In Einzelgesprächen wurden individuelle Stärken und Entwicklungspotenziale sichtbar gemacht – eine wertvolle Grundlage für persönliche Entscheidungen und die weitere Berufsorientierung.
Selbstbewusst bewerben
Für den überzeugenden Auftritt im Bewerbungsprozess gab es gleich mehrere Bausteine: Ein professionelles Fotoshooting mit Julia Spieß sorgte für authentische Bewerbungsbilder, im Assessment-Center bei der LBBW konnten die Teilnehmenden ihre Soft Skills und Auftrittssicherheit in realitätsnahen Übungen testen. Die abschließende Feedback-Runde war für viele ein echtes Highlight – samt Zertifikat und jeder Menge Bestärkung.
Berufswelten entdecken
Einblicke in mögliche Berufsfelder bot der BO-Parcours bei der Handwerkskammer Mannheim. Hier konnten sich die Jugendlichen praktisch ausprobieren und in verschiedene Gewerke hineinschnuppern – ein wichtiges Element, um Interessen zu konkretisieren und berufliche Vorstellungen zu entwickeln.
Sportlich stark – auch neben dem Platz
Natürlich durfte auch der sportliche Aspekt nicht fehlen: Athletiktraining, Team-Wettbewerbe und eine Trainingseinheit im innovativen „Footbonaut“ der TSG Hoffenheim sorgten für Bewegung, Teamgeist und jede Menge Motivation. Gerade der Sport half dabei, sich in der Gruppe wohlzufühlen, Vertrauen aufzubauen und über sich hinauszuwachsen.
Gemeinschaft erleben
Neben den inhaltlichen Programmpunkten kamen Austausch, Freizeit und Miteinander nicht zu kurz. Ob beim gemeinsamen Abendessen, Lagerfeuer oder in lockeren Gesprächsrunden – das Camp bot Raum für Begegnung, neue Freundschaften und persönliche Entwicklung.
Ein starkes Gesamtpaket
Das BO-Camp 2025 war weit mehr als eine klassische Berufsberatung: Es war ein praxisnahes, motivierendes Format, das Jugendliche in ihrer Berufsfindung unterstützt, ihre Persönlichkeit stärkt und Perspektiven eröffnet. Wir danken allen Beteiligten und Partnern, die dieses Camp möglich gemacht haben – und freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe!




