
Die SG Heidelberg-Kirchheim geht den nächsten Schritt in der Talentförderung: Ab der kommenden Saison werden die U12 und U18 fest in den Leistungsbereich integriert. Bisher startete die leistungsorientierte Förderung erst ab der U13, während die U18 als A-Jugend auch für den Breitensport offenstand.
Mit der neuen Struktur erhalten beide Teams eine noch gezieltere Ausbildung: Die U12 wird künftig mit drei Trainingseinheiten pro Woche schrittweise an den Nachwuchsleistungssport herangeführt, während die U18 mit vier Einheiten pro Woche, Kraftraumzeiten sowie Athletik- und Torwarttraining gezielt auf die Herausforderungen im Herrenbereich vorbereitet wird. Zudem wird das Konzept um feste Kadergrößen, Feedback- und Perspektivgespräche ergänzt.
Christoph Rehm, sportlicher Leiter im Jugendförderzentrum, sieht die Umstellung als wichtigen Schritt:
„Die Zuordnung in den Leistungsbereich ist zwingend notwendig. Die U12 befindet sich im fußballerisch so wichtigen ‚Goldenen Lernalter‘ – hier müssen wir gezielt fördern. Die U18 brauchen wir als wichtigen Entwicklungsschritt zwischen U17 und U19.“
Mit der neuen Struktur setzt die SGK ein weiteres Zeichen in Richtung Professionalität und nachhaltiger Talentförderung. Rehm ergänzt: „Ich freue mich, dass wir ab der kommenden Saison hier einen weiteren Schritt machen und uns als Ausbildungsverein in Heidelberg etablieren.“