U19: Mit Charakter und Mut in die neue Oberliga-Saison

Die U19 der SG Heidelberg-Kirchheim blickt auf eine intensive und wechselhafte Vorbereitung zurück. Die größtenteils neu formierte Mannschaft benötigte in den ersten Wochen vor allem Zeit, um zueinanderzufinden und gemeinsame Strukturen zu entwickeln. Schwerpunkte lagen dabei auf der Arbeit gegen den Ball – sowohl im individuellen als auch im gruppentaktischen Bereich.

Im Anschluss rückte verstärkt das offensive Spiel in den Fokus: mutig Fußball zu spielen, Lösungen unter hohem Gegnerdruck zu finden und proaktiv Chancen zu kreieren. Dieser Prozess ist noch am Anfang, wird die gesamte Saison prägen und soll die Mannschaft Schritt für Schritt weiterbringen.

Auch wenn die Testspiele nicht immer erfolgreich verliefen, etwa gegen den FC-Astoria Walldorf oder die TSG Wieseck, zeigte die Mannschaft gerade in Niederlagen wichtige Fortschritte. Ein echtes Highlight war das fünftägige Trainingslager im Ötztal, in dem nicht nur sieben Trainingseinheiten absolviert wurden, sondern auch gemeinsame Outdoor-Aktivitäten wie Rafting, Canyoning und Mountainbiken den Teamgeist stärkten.

Cheftrainer Hendrik Härtel zieht ein positives Fazit:
„Wir haben eine charakterlich super Truppe zusammen. Der Zusammenhalt und die Geschlossenheit, gerade auch nach negativen Erlebnissen, wird ein großer Schlüssel für eine erfolgreiche Saison sein. Wir freuen uns auf viele große Herausforderungen in der Oberliga und gehen diese voller Mut und Zuversicht an. Vor den Ergebnissen steht dabei die fußballerische Entwicklung jedes Einzelnen. Wir wollen auch als Underdog mutig auftreten und die Liga mit einer aktiven Spielweise bereichern.“